Lehr-/Praktikumsbeginn:
2021
Ort:
Genève Aéroport
Einsatzgebiet:
Lehrplatzrotation
Laufbahn:
Aviation
Sprache:
Französisch
Das sind deine Aufgaben
- Du arbeitest am Flughafen im Check-in, fertigst das Gepäck der Reisenden ab und kontrollierst ihre Reisedokumente
- Du koordinierst dich mit der Flugbesatzung am Gate und informierst die Fluggäste über das Boarding oder auch über Verzögerungen
- Im Arrival-Bereich des Flughafens unterstützt du die ankommenden Reisenden bei der Suche nach fehlenden Gepäckstücken und leitest die notwendigen Schritte ein
- Im Hintergrund des Flughafenbetriebes übernimmst du Aufgaben in verschiedenen Abteilungen – vom Marketing, über das Personal- und Finanzwesen bis hin zum Einkauf
Das bringst du mit
- Du bist begeistert von der Welt des Verkehrs
- Du hast eine rasche Auffassungsgabe
- Analytisches Denken fällt dir leicht
- Du arbeitest selbstständig und exakt
- Du bist ein Organisationstalent
- Für dich sind unregelmässige Arbeitszeiten in Ordnung
- Du hast die obligatorische Schulzeit auf der oberen Volksschulstufe abgeschlossen
Deine Vorteile
Das erwartet dich
- Die «login-Woche» als Startschuss für deine Lehre zusammen mit allen anderen Lernenden
- Eine abwechslungsreiche Lehre dank regelmässigem Lehrplatzwechsel
- Karriere-Coaching und professionelle Lehrbegleitung
- Top-Ausbildungsqualität und Berufsbildner*innen aus Leidenschaft
- eine vielversprechende Karriere in einer Branche mit grosser Zukunft
Schnuppern
- 7. Klasse: Du möchtest mehr über diesen Beruf erfahren. An unseren Events kannst du dich informieren und dich mit unseren Fachleuten austauschen.
- 8. Klasse: Du möchtest diesen Beruf näher kennenlernen? Melde dich für eine Schnupperlehre in deiner Region an.
- 9. oder 10. Klasse: Du möchtest diesen Beruf erlernen? Bewirb dich für eine Lehrstelle. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wirst du bei uns schnuppern.
Deine Bewerbung
Deine vollständige Bewerbung
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Zeugnisse
- Resultat eines Eignungstests: Multi- oder Basic-Check (kannst du auch später nachreichen)
- Falls vorhanden: Schnupperlehrberichte, Arbeitszeugnisse und Diplome
Wichtig: Bei den Ortschaften der KVöV-Lehrstellen handelt es sich um mögliche Einsatzorte.