Informatiker:in EFZ Plattformentwicklung, Basel

Die Lehre als Informatiker:in EFZ, Plattformentwicklung ist ideal für dich, wenn du dich gerne mit Hardware und Software auseinandersetzt und diese in ein funktionierendes, sicheres System für die Benutzer:innen zusammenfügst. Diese Lehre ist die Basis für eine aussichtsreiche berufliche Laufbahn in der IT-Welt.

Lehr-/Praktikumsbeginn:
2024
Ort Basisausbildung:
ICT Berufsbildungscenter AG Bern
Ort:
Basel
Sprache:
Deutsch
Ausbildungsbetriebe in deiner Region
Das sind deine Aufgaben
  • Als Informatiker:in arbeitest du bei IT-Projekten mit oder leitest sie sogar
  • Du planst ICT-Netzwerke und setzt diese um
  • Du verwaltest ICT-Netzwerke und erstellst Back-ups von Daten 
  • Du richtest ganze Arbeitsplatzumgebungen ein
  • Du richtest Internet-Server ein und überwachst sie
Das bringst du mit
  • Du denkst analytisch und logisch 
  • Du arbeitest gerne am Computer und im Team
  • Du bist organisiert und lösungsorientiert
  • Du bist kundenorientiert
  • Du hast die obligatorische Schulzeit auf der oberen Volksschulstufe abgeschlossen 
  • Du bist begeistert von der Welt des Verkehrs

Deine Vorteile

Generalabonnement
Gratis GA für freie Fahrt in der Schweiz
Tickets im Ausland
Vergünstigte Tickets für Zugreisen im Ausland
Laptop + Tablet
300 Franken für dein Notebook oder Tablet
Sprachaufenthalt
Finanzieller Zustupf für deinen Sprachaufenthalt
Lehrmittel
Beteiligung an deinen Lehrmitteln
Badge mit Vorteilen
Erhalte viele Vergünstigungen dank deines Badges
30 Tage Ferien
6 Wochen Ferien!
13. Monatslohn
Deinen Lohn erhälst du 13x
Das erwartet dich
  • Die «login-Woche» als Startschuss für deine Lehre zusammen mit allen anderen Lernenden
  • Eine abwechslungsreiche Lehre dank regelmässigem Lehrplatzwechsel
  • Karriere-Coaching und professionelle Lehrbegleitung
  • Top-Ausbildungsqualität und Berufsbildner:innen aus Leidenschaft
  • eine vielversprechende Karriere in einer Branche mit grosser Zukunft
Schnuppern
  • 7. Klasse: Du möchtest mehr über diesen Beruf erfahren. An unseren Events kannst du dich informieren und dich mit unseren Fachleuten austauschen.
  • 8. Klasse: Du möchtest diesen Beruf näher kennenlernen? Melde dich für eine Schnupperlehre in deiner Region an.
  • 9. oder 10. Klasse: Du möchtest diesen Beruf erlernen? Bewirb dich für eine Lehrstelle. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens wirst du bei uns schnuppern.

Deine Bewerbung

Deine vollständige Bewerbung
  • Lebenslauf
  • Vollständige Kopien der letzten drei Zeugnisse (alle Seiten)
  • Falls vorhanden: Schnupperlehrberichte, Arbeitszeugnisse und Diplome
Jetzt bewerben