Ab Lehrbeginn 2024 wird der neue Beruf Fachfrau:mann Bahntransport EFZ den bisherigen Beruf Logistiker:in EFZ Verkehr ablösen und ersetzen. Die freien Lehrstellen für den Lehrbeginn 2024 werden am 1. August 2023 ausgeschrieben. Hier findest du die aktuellen Schnupperlehren:
Schnupperlehren Fachfrau:mann Bahntransport EFZ für Lehrstart 2024
Du bist gerne draussen. Du bist körperlich fit und kannst gut planen.
In deinem Beruf als Logistiker:in Verkehr planst und organisierst du das Zusammenstellen von Zügen. Dank dieser Ausbildung kannst du später sogar Lokführer:in werden.
Das sind deine Aufgaben
Du bist ein:e richtige:r Verkuppler:in. Du entkuppelst und verkuppelst Personen- und Güterzüge. Das ist eine anstrengende Aufgabe, entsprechend fit bist du. Im Rangierdienst arbeitest du im Team und stimmst dich mit deinen Kollegen und Kolleginnen ab. Bei deinen Tätigkeiten stehst du in engem Kontakt mit dem:r Lokführer:in und gibst ihm oder ihr die nötigen Anweisungen. Ausserdem erstellst du Bremsrechnungen, planst und organisierst die Zusammenstellung von einzelnen Wagen zu Zügen und belädst und entlädst Bahnwagen. Danach gibst du freie Fahrt.
Über deine Lehre
Bereits vor Lehrbeginn deiner dreijährigen Lehre entscheidest du dich für eine Fachrichtung: In diesem Fall Verkehr. Das erste Jahr deiner dreijährigen Lehre deckt einen Teil aus der Fachrichtung Lager ab. Danach wechselst du für deine beiden letzten Lehrjahre mit der Fachrichtung Verkehr in den Rangierdienst zu einer Partnerfirma von login. Dabei wirst du von einem:r qualifizierten Berufsbildner:in begleitet. Daneben besuchst du die Berufsfachschule. Zusätzlich zu deiner Lehre als Logistiker:in kannst du auch noch die Berufsmatura absolvieren. Das Beste: Als gelernte:r Logistiker:in kannst du später sogar Lokführer:in werden.
Lohn in der Lehre als Logistiker:in
Als Lernende:r erhälst du bei login einen angemessenen und marktüblichen Lohn. Dieser wird dir am Ende des Monats auf dein Konto überwiesen. Mit jedem neuen Ausbildungsjahr erhöht sich dein Lohn und am Ende des Jahres wird zusätzlich ein 13. Monatslohn ausbezahlt.
Logistiker:in – ein Beruf mit zwei Spezialisierungen
Die Logistik spielt im öffentlichen Verkehr eine zentrale Rolle, weshalb es zwei Fachrichtungen gibt. Während in der Fachrichtung Verkehr die optimale Zusammenstellung von Güter- und Personenzügen im Vordergrund steht, dreht sich in der Fachrichtung Lager alles um den optimalen Umschlag und die Lagerung von Gütern. Bist du fit, packst gerne an und behältst immer den Überblick? Hier findest du weitere Infos: Logistiker:in EFZ Lager
Deine Vorteile
Deine Bewerbung
- Du bist begeistert von der Welt des Verkehrs
- Du liebst es, bei Wind und Wetter an der frischen Luft anzupacken
- Du denkst vernetzt und hast Organisationstalent
- Du bist körperlich fit
- Für dich sind unregelmässige Arbeitszeiten in Ordnung
- Du bist bei Lehrbeginn mindestens 16 Jahre alt
- Du hast ein gutes Seh- und Hörvermögen und keine Farbsinneinschränkung
- Du hast die obligatorische Schulzeit auf der mittleren oder oberen Volksschulstufe abgeschlossen
- Du bist bei guter Gesundheit
- Hast du ein eingeschränktes Hörvermögen, eine Farbsinnschwäche oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen? Dann nimm mit uns Kontakt auf.
- Lebenslauf
- Vollständige Kopien der letzten drei Zeugnisse (alle Seiten)
- Falls vorhanden: Schnupperlehrberichte, Arbeitszeugnisse und Diplome
- Du kannst dich per Post oder auch per Mail bewerben
Offene Lehrstellen
Events
Möchtest du die Welt des Verkehrs noch besser kennenlernen und Berufsluft schnuppern? Hier findest du all unsere Events – von Messen, Berufswahltagen bis hin zu Infotagen. Für dich ist bestimmt auch etwas dabei.