Du hilfst gern weiter. Du liebst den Kontakt mit Menschen. Fremdsprachen fallen dir leicht.
Eine Detailhandelsfachfrau oder ein Detailhandelsfachmann im öffentlichen Verkehr hat was drauf: Sie oder er berät Reisende aus aller Welt, beherrscht verschiedene Fremdsprachen und hat für alle das passende Angebot parat.
Das sind deine Aufgaben
Als Detailhandelsfachfrau oder Detailhandelsfachmann im öffentlichen Verkehr bist du für nationale und internationale Kunden Ansprechperson Nummer eins. Du klärst die Bedürfnisse deiner Kundschaft ab und stellst ihre Reise zusammen. So gelangen sie bequem von A nach B. Kundenfreundlichkeit ist dir als Detailhandelsfachfrau oder Detailhandelsfachmann im öffentlichen Verkehr wichtig: Du gehst auf Wünsche ein und denkst mit. Dein*e Kunde*in benötigt Hilfe beim Billettkauf via App oder der Bedienung des Ticketautomaten? Die Reise deines Kunden wird wegen einer Störung behindert? Kein Problem, als Wonder Woman oder Superman im öffentlichen Verkehr hilfst du auch hier erstklassig weiter!
Über deine Lehre
Während deiner Lehre arbeitest du an Verkaufs- und Beratungsschaltern im öffentlichen Verkehr. So lernst du, die verschiedensten Kundenbedürfnisse zu bedienen. Daneben besuchst du die Berufsfachschule. Und weil in deinem Job Fremdsprachen so wichtig sind, belegst du in der Berufsfachschule zusätzliche Fremdsprachenkurse.
Ein*e qualifizierte*r Berufsbildner*in begleitet dich an allen Lehrplätzen der login-Partnerfirmen.
Zusätzlich zu deiner Lehre zum*r Detailhandelsfachmann*frau kannst du auch noch die Berufsmatura absolvieren.
Deine Vorteile
Deine Bewerbung
- Du bist begeistert von der Welt des Verkehrs
- Du hast Freude am Kontakt mit anderen Menschen
- Du magst es, dich in verschiedenen Sprachen auszudrücken: Fremdsprachen fallen dir leicht
- Du bist eine offene Persönlichkeit mit Einfühlungsvermögen
- Du lernst schnell und kannst selbstständig arbeiten
- Du begeisterst dich für die digitale Welt
- Für dich sind unregelmässige Arbeitszeiten in Ordnung
- Du hast die obligatorische Schulzeit auf der mittleren oder oberen Volksschulstufe abgeschlossen
- Motivationsschreiben oder Motivationsvideo
- Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Zeugnisse
- Resultat eines Eignungstests (Multi- oder Basic-Check, Stellwerktest oder CheckS)
- Falls vorhanden: Schnupperlehrberichte, Arbeitszeugnisse und Diplome
Offene Lehrstellen
Events
Möchtest du die Welt des Verkehrs noch besser kennenlernen und Berufsluft schnuppern? Hier findest du all unsere Events – von Messen, Berufswahltagen bis hin zu Infotagen. Für dich ist bestimmt auch etwas dabei.