Du denkst vernetzt. Du planst gerne. Du bist verantwortungsbewusst und möchtest eine Schlüsselrolle im öffentlichen Verkehr übernehmen.
Als Fachmann oder Fachfrau mit dem Schwerpunkt Planung trägst du massgeblich zum Funktionieren des öffentlichen Verkehrs bei: Du planst nämlich Personal- und Fahrzeugeinsätze und lernst, wie man einen Fahrplan ausarbeitet – und wie du diesen anpasst.
Das sind deine Aufgaben
Du bist für die Personalplanung und den Einsatz von Fahrzeugen zuständig – schliesslich soll es zu keinen Engpässen kommen. Im öffentlichen Verkehr verläuft eben nicht immer alles nach (Fahr-)Plan, weshalb du auch bei anspruchsvollen Aufgaben bei Betriebsänderungen, zum Beispiel Umleitungen, mitarbeitest. Um das Ganze abzurunden, lernst du während eines Jahres auch die Kundenbegleitung im Zug, Tram oder Bus kennen.
Über deine Lehre
Bereits vor Lehrbeginn wählst du deinen Schwerpunkt: In diesem Fall Planung. In den ersten beiden Lehrjahren lernst du in verschiedenen Bereichen die praktischen Arbeiten im Betrieb von Bahn, Bus oder Tram kennen. Das dritte Lehrjahr ist dann deinem Schwerpunkt, der Planung, gewidmet.
Daneben besuchst du die Berufsfachschule.
Ein*e qualifizierte*r Berufsbildner*in begleitet dich an allen Lehrplätzen der login-Partnerfirmen.
Zusätzlich zu deiner Lehre kannst du auch noch die Berufsmatura absolvieren.
Deine Vorteile
Deine Bewerbung
- Du bist begeistert von der Welt des Verkehrs
- Du hast eine Begabung für gute Planung
- Du denkst vernetzt, analytisch und logisch
- Du hast Freude am Kontakt mit Kunden
- Du bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
- Für dich sind unregelmässige Arbeitszeiten in Ordnung
- Du hast die obligatorische Schulzeit auf der mittleren oder oberen Volksschulstufe abgeschlossen
- Du bist bei guter Gesundheit
- Hast du ein eingeschränktes Hörvermögen, eine Farbsinnschwäche oder sonstige gesundheitliche Einschränkungen? Dann nimm mit uns Kontakt auf.
- Motivationsschreiben oder Motivationsvideo
- Lebenslauf
- Kopien der letzten drei Zeugnisse
- Resultat eines Eignungstests (Multi- oder Basic-Check, Stellwerktest oder CheckS)
- Falls vorhanden: Schnupperlehrberichte, Arbeitszeugnisse und Diplome
Offene Lehrstellen
Events
Möchtest du die Welt des Verkehrs noch besser kennenlernen und Berufsluft schnuppern? Hier findest du all unsere Events – von Messen, Berufswahltagen bis hin zu Infotagen. Für dich ist bestimmt auch etwas dabei.