Teilnehmer:innen
Ausschliesslich für bestehende Berufsbildner:innen sowie Praxisausbildner:innen an den Lehrplätzen der SBB AG Markt Personenverkehr (Vertrieb und Services), welche nach der Ausbildungsform „teambasiert“ ausbilden.
Kursdauer
1h 10 Minuten
Durchführungsart
Der Call wird via Teams durchgeführt. Es wird ein einsatzfähiger Laptop/Notebook mit Kamera sowie ein Headset oder Kopfhörer benötigt.
Ziele
Die Teilnehmer:innen …
- Kennen den Unterschied zwischen teambasierter und klassischer Ausbildungsform
- Kennen ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten als Berufsbildende bei der Ausbildungsform „teambasiert“
- Wissen, dass sie als Führungsperson in verschiedenen Situationen unterschiedliche Rollen wahrnehmen sollen
- Wissen, was man unter Gruppendynamik versteht, und kennen verschiedene Ausprägungen der Teammitglieder
- Kennen die vier Phasen der Teamentwicklung und wissen bei jeder Phase, was die Aufgaben und Rolle der Führungsperson ist
Inhalte
- Standardausbildungsformen bei login und deren Unterschiede
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten Ausbildungsleitende und Berufsbildende bei der Ausbildungsform „teambasiert“
- Teambasierter Führungsstil
- Gruppendynamik
- Phasen der Teamentwicklung