Du möchtest deine schulisch organisierte Grundbildung abschliessen? Du benötigst noch berufliche Praxiserfahrung für eine weiterführende Schule oder bist Quer- oder Wiedereinsteiger:in?
Egal, was der Grund für dein Praktikum ist: Dank des einjährigen kaufmännischen Praktikums sammelst du wertvolle Berufserfahrung für deine Karriere – im oder abseits der Welt des Verkehrs.
Bei über 160 Praktikumsplätzen, die wir gemeinsam mit den Partnerfirmen SBB, BLS und Regionalbus Lenzburg jährlich anbieten, ist sicherlich auch für dich das richtige Praktikum dabei.
Diese Vorbildung bringst du mit
- Handels- oder Wirtschaftsmittelschule: Das Praktikum ist der Abschluss für deine schulisch organisierte Grundbildung an deiner Handels- oder Wirtschaftsmittelschule. Als Kauffrau oder Kaufmann EFZ mit Berufsmatura steht dir der Zugang zur Fachhochschule offen.
- Private Handelsschule: Das Praktikum ist der Abschluss für deine schulisch organisierte kaufmännische Grundbildung an einer privaten Handelsschule. Mit dem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) kannst du ins Berufsleben einsteigen oder eine Weiterbildung an einer höheren Fachschule besuchen.
- Gymnasium: Mit dem kaufmännischen Praktikum sammelst du nach der Matura erste Berufserfahrung und erfüllst so auch noch die Voraussetzungen für ein Studium an einer Fachhochschule.
- Für Quer- und Wiedereinsteiger:innen: Bei dir ist die Schule bereits etwas länger her? Du möchtest noch mehr Berufserfahrung sammeln? Auch dir steht die Mobilitätswelt offen, denn wir bieten:
- Praktika für Erwachsene, die wiedereinsteigen möchten
- Berufspraktika für Erwachsene, die ihren Erfahrungsschatz erweitern möchten
Deine Vorteile
Deine Bewerbung
Das bringst du mit
- Du besuchst eine Handels-/Wirtschaftsmittelschule, verfügst über einen gymnasialen Abschluss oder hast bereits eine Grundausbildung abgeschlossen und möchtest neu oder wieder in den kaufmännischen Bereich einsteigen
- Du bist selbstständig, verantwortungsbewusst und zuverlässig
- Du bist kommunikativ, hilfsbereit und arbeitest gerne im Team
- Fremdsprachen wie Englisch und eine andere Landessprache fallen dir leicht
- Du bist lernbereit und engagiert
- Du kennst dich gut mit MS-Office-Programmen aus
- Du arbeitest genau und speditiv
- Je nach Arbeitsgebiet musst du zusätzliche, spezifische Anforderungen erfüllen
Deine vollständige Bewerbung
Ein vollständiges Bewerbungsdossier beinhaltet
- Lebenslauf
- Vollständige Kopien der letzten drei Zeugnisse (alle Seiten)
- Kopien aller Diplome
- Arbeitszeugnisse (falls vorhanden)
Gut zu wissen:
- Wir verzichten auf ein Motivationsschreiben. Anstelle des Schreibens beantwortest du ein paar wenige Fragen.
- Der Bewerbungsschluss ist offen. Die Stellen werden fortlaufend besetzt.