Du bist kreativ. Du bist ein:e Querdenker:in. Du hast ein gutes Auge für Fotografie und Film und du liebst Medien.
Als Mediamatiker:in bist du das Bindeglied zwischen Fachleuten aus der Technik und den Benutzer:innen von Multimedia.
Das sind deine Aufgaben
Du bist weder Hobbyfotograf noch Freizeit-Regisseur: Dein Metier als Mediamatiker:in verlangt es, dass du mit Medien und Informationen professionell umgehst und du genau weisst, was du tust. Du produzierst Videos, schiesst professionelle Bilder, schneidest Musik zusammen, die zu zum Beispiel deinem Film hinterlegst, und erstellst Textdokumente für die Einbettung auf Webseiten. Du designst und erstellst Präsentationen, Prospekte, Flyer und vieles mehr. Dabei hältst du dich stets an die bestehenden Vorgaben oder kreierst bei Bedarf von Grund auf neue. Damit du all diese Aufgaben in deinem Beruf umsetzen kannst, sind deine Werkzeuge essenziell: Du kennst dich mit HTML, CSS-Design aus und Programme wie Photoshop, InDesign und Flash beherrschst du schon fast im Schlaf. Doch damit nicht genug: Zu deinem Job als Mediamatiker:in gehört auch, dass du Arbeitsplatzsysteme aufsetzt, Multimedia-Geräte installierst oder sogar kleinere Netzwerke eigenverantwortlich betreust.
Über deine Lehre
Während dem ersten Jahr deiner vierjährigen Lehre besuchst du die Basisausbildung im Berufsbildungscenter Bern (Bbc) oder beginnst direkt an einem Ausbildungsplatz in der Informatik der SBB, einer Partnerfirma von login. Spätestens aber ab dem zweiten Lehrjahr wechselst du zu einer Partnerfirma. Dabei wirst du von einem:r qualifizierten Berufsbildner:in begleitet. Daneben besuchst du die Berufsfachschule. Zusätzlich zu deiner Lehre zum:r Mediamatiker:in kannst du auch noch die Berufsmatura absolvieren.
Vorteile einer Lehre bei login
Deine Bewerbung als Mediamatiker:in EFZ
- Du bist kreativ und denkst «out of the box»
- Du hast ein gutes Auge für Film und Fotografie
- Du arbeitest systematisch und organisiert
- Du bist kommunikativ und sprachbegabt
- Du denkst logisch und analytisch
- Du bist begeistert von der Welt des Verkehrs
- Du hast die obligatorische Schulzeit auf der oberen Volksschulstufe abgeschlossen
- Lebenslauf
- Vollständige Kopien der letzten drei Zeugnisse (alle Seiten)
- Falls vorhanden: Schnupperlehrberichte, Arbeitszeugnisse und Diplome
Offene Lehrstellen und Schnupperstellen: Mediamatiker:in EFZ
Events
Möchtest du die Welt des Verkehrs noch besser kennenlernen und Berufsluft schnuppern? Hier findest du all unsere Events – von Messen, Berufswahltagen bis hin zu Infotagen. Für dich ist bestimmt auch etwas dabei.